Champagner, Beats & Höhenluft. Die Hospiz Alm wird zum pulsierenden Herz des Arlbergs – elektronische Sounds zelebrieren alpine Vibes und pure Energie.
Wo? Hospiz Alm, St. Anton
4. & 5. April ab 12:00 Uhr
Ski in, dance out.
Der Weinkeller des Hospiz am Arlberg verfügt über eine beeindruckende Sammlung von Großflaschen Bordeaux, die weltweit als nahezu einzigartig gilt. Diese besonderen Großflaschen wie Jeroboam ermöglichen eine verlangsamte Alterung des Weins, was ihn frischer und lebendiger erhält und es ihm ermöglicht, seine beste Form über Jahrzehnte hinweg zu bewahren.
Besondere Jahrgänge in diesen großen Gebinden können sogar über Jahrhunderte hinweg ihre Qualität beibehalten. Diese Weinsammlung, insbesondere die Bordeaux in großen Flaschen, stellt einen Höhepunkt der Gastfreundschaft im Hospiz dar und verbindet die lange Tradition des Hauses mit seiner exklusiven Weinkultur.
Einzigartige Weinsammlung: Das Hospiz am Arlberg zeichnet sich durch eine beeindruckende Sammlung von Großflaschen Bordeaux aus, die weltweit als nahezu einzigartig gilt und die Weine über Jahrzehnte hinweg in optimaler Qualität erhält.
Tradition und Expertise: Die tief verwurzelte Weinexpertise und Tradition exzellenter Gastfreundschaft wird besonders durch die Familie Werner und das engagierte Team gepflegt.
Legendäre Weinabende: Im architektonisch einzigartig gestalteten Weinkeller des Hospizes finden exklusive Weinabende statt, die ein unvergessliches Erlebnis für Weinliebhaber bieten.
Kombination aus Luxus und Tradition: Das Hospiz verbindet traditionelle Gastfreundschaft mit einer exklusiven Weinkultur, wodurch ein luxuriöses und traditionsreiches Ambiente geschaffen wird.
Kuratierte Weinverkostungen: Regelmäßig stattfindende, speziell kuratierte Weinverkostungen ermöglichen eine tiefgehende Bildungsreise in die Welt der Weine, angeleitet von erfahrenen Sommeliers.
Atmosphärische und kulturelle Bereicherung: Neben der Weinauswahl bietet das Hospiz eine Atmosphäre, die alpine Rauheit mit herzlicher Gastfreundschaft verbindet, wodurch die Weine Teil eines umfassenden Erlebnisses werden.
Die Großflaschen Bordeaux sind nicht nur ein Symbol für die tiefe Weinexpertise und die Tradition der exzellenten Gastfreundschaft, die im Hospiz am Arlberg gepflegt wird, sondern auch ein Zeichen für die Leidenschaft und das Kennertum, das die Familie Werner und das Team des Hospizes in die Zusammenstellung ihrer Weinkollektion investieren.
Adi Werner, bekannt für seine Pionierarbeit und seinen feinen Gaumen, hat viele dieser Schätze persönlich im Bordelais entdeckt. Diese Sammlung umfasst nicht nur bekannte Premiers Crus, sondern auch spannende, preisgünstige Châteaux, die wahre Entdeckungen darstellen.
Die exklusiven Weinabende im Hospiz sind legendär und bieten eine einzigartige Gelegenheit, außergewöhnliche Weine in einem außergewöhnlichen Setting zu genießen. Dieses Erlebnis wird durch die architektonische Gestaltung des Weinkellers noch verstärkt, wo die Großflaschen wie Raumgleiter über den Köpfen der Besucher schweben, was den Eindruck eines schwebenden Weinhimmels verstärkt.
Übrigens, wer gerade auf Wolke Sieben schwebt, dem sei hier eine Berghochzeit ans Herz gelegt.
In diesem Ambiente, das sowohl historisch als auch von zeitloser Eleganz geprägt ist, fühlen sich Weinliebhaber und Kenner besonders angesprochen. Sie wollen an dieser Atmosphäre teilhaben? Wie wäre es mit einem Private Dining im Wine Dome?
Die Verbindung von traditioneller Gastfreundschaft, historischer Bedeutung und exklusiver Weinkultur macht das Hospiz am Arlberg zu einem Ort, wo sich Luxus und Tradition auf einzigartige Weise vermählen. Jeder Schluck Wein in den Großflaschen erzählt eine Geschichte von Jahrhunderten der Pflege und Leidenschaft, die in jedem Detail der Hospiz-Erfahrung widergespiegelt wird.
Die Hingabe zur Perfektion und die sorgfältige Auswahl jedes einzelnen Weins spiegeln sich in den speziell kuratierten Weinverkostungen wider, die regelmäßig im Hospiz am Arlberg angeboten werden. Diese Veranstaltungen sind nicht nur eine Demonstration der exquisiten Weinpalette, sondern auch eine Bildungsreise durch die Welt der Weine, geleitet von den erfahrenen Sommeliers des Hauses.
Die tiefgründigen Kenntnisse und die Leidenschaft, die diese Experten teilen, bereichern das Verständnis und die Wertschätzung der Gäste für die Komplexität und Schönheit der Weinkultur.
Zusätzlich zur beeindruckenden Auswahl an Bordeaux in Großflaschen, bietet das Hospiz eine atmosphärisch dichte Erfahrung, die den Geist von St. Christoph widerspiegelt – eine Kombination aus alpiner Rauheit und herzlicher Gastfreundschaft.
Dieses Ambiente trägt dazu bei, dass die Weine nicht nur als Getränke, sondern als integraler Bestandteil des gesamten Gästeerlebnisses wahrgenommen werden. Hier, in der Abgeschiedenheit des Arlbergs, finden die Gäste einen Rückzugsort, der sowohl körperliche als auch seelische Erholung bietet, ergänzt durch kulinarische Genüsse, die ihresgleichen suchen.
Durch die sorgfältige Bewahrung und Präsentation dieser einzigartigen Weine unterstreicht das Hospiz am Arlberg seine Rolle als Bewahrer von Tradition und als Ort der Begegnung für Menschen aus aller Welt, die in der exklusiven Atmosphäre dieses historischen Ortes zusammenkommen, um unvergessliche Momente zu erleben.
Diese Tradition der Gastfreundschaft und des Genusses wird fortgesetzt und bleibt ein zentraler Bestandteil der Identität und des Erbes des Hospizes am Arlberg.
Das Hospiz am Arlberg stellt einen einzigartigen Treffpunkt für Weinkenner und Liebhaber exzellenter Gastfreundschaft dar. Die bemerkenswerte Sammlung von Großflaschen Bordeaux, die sorgfältig kuratierten Weinverkostungen und die atmosphärisch reiche Umgebung verbinden sich zu einem herausragenden Erlebnis, das sowohl Tradition als auch Luxus zelebriert.
Die Hingabe des Teams und die historische Bedeutung des Ortes verstärken die außergewöhnliche Qualität jedes Besuchs, indem sie ein umfassendes Verständnis und Wertschätzung für die tiefen Wurzeln der Weinkultur schaffen. Somit bleibt das Hospiz am Arlberg ein Symbol für gelebte Tradition und eine Quelle unvergesslicher Momente inmitten der majestätischen Alpenlandschaft.